Zwischen Windeln und Distanz
Kaum etwas verändert eine Beziehung so sehr wie die Geburt eines Kindes.
Plötzlich ist da ein neues Leben – und zwischen Schlafmangel, Stillzeiten und Rollenwechseln bleibt oft wenig Raum für Nähe.
Die Gespräche drehen sich um Wickelzeiten, Termine und wer zuletzt weniger geschlafen hat.
Berührungen werden funktional. Lust rückt in den Hintergrund. Und irgendwann fragt man sich:
Wo sind wir eigentlich geblieben?
Was vorher selbstverständlich war – Umarmungen, Zärtlichkeit, Sexualität – fühlt sich fremd oder sogar belastend an.
Die Frau erlebt ihren Körper neu, oft mit Abstand.
Der Mann spürt Distanz, Unsicherheit, vielleicht auch Ablehnung – und weiß nicht, wie er damit umgehen soll.
Beide sehnen sich nach Verbindung – aber der Weg dahin scheint versperrt.
Es entsteht eine Lücke.
Still und schleichend.
Und mit jedem Tag wird sie schwerer zu überbrücken.
Doch genau hier kann etwas Neues beginnen.
Die Syntalis-Methode® setzt an, wo Worte oft nicht mehr reichen:
zwischen den unausgesprochenen Fragen, dem emotionalen Rückzug und der körperlichen Stille.
Ohne standardisierte Methoden.
Ohne Redecoaching.
Ohne energetisches Getue.
Und vor allem: ohne emotionale Entblößung.
Was du hier findest, ist kein theoretisches Konzept –
sondern Impulse, die im Alltag erfahrbar werden können.
Nicht als Anleitung. Sondern als Einladung, dich selbst neu wahrzunehmen.
Egal, ob du diesen Weg für dich gehst, gemeinsam mit deinem Partner, oder unabhängig voneinander:
Veränderung beginnt dort, wo du dich selbst wieder spüren darfst.
Mit deinem Körper. Deinem Empfinden. Deiner inneren Bewegung.
Manchmal reicht es, wenn einer beginnt –
damit sich etwas in Bewegung setzt, das auch den anderen erreicht.
Es darf wieder Nähe entstehen.
Nicht wie früher.
Sondern vielleicht noch echter.
Weil es leicht werden darf.
Kostenloses Erstgespräch sichern!