WhatsApp-Chat

Datenschutzerklärung

Stand: Oktober 2025


1. Verantwortliche Stelle (Art. 4 Nr. 7 DSGVO)

Lebensberatung Kuhn (Einzelunternehmen)
Inhaberin: Petra Kuhn
Sielstraße 1, 26409 Wittmund, Deutschland
E-Mail: beratung-kuhn@gmx.net · Telefon: +49 171 1604681
Web: www.expertenrat-mit-herz.de, www.expertenrat-mit-herz.com

Ein Datenschutzbeauftragter ist gesetzlich nicht erforderlich.


2. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im Einklang mit der DSGVO und dem BDSG.
Eine Verarbeitung erfolgt nur, wenn

  • sie zur Vertragserfüllung oder Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),

  • gesetzliche Pflichten bestehen (lit. c),

  • berechtigte Interessen verfolgt werden (lit. f), oder

  • Sie eine Einwilligung erteilt haben (lit. a).

Wir achten auf Datenminimierung, Zweckbindung, Speicherbegrenzung, Integrität und Vertraulichkeit.


3. Hosting, Protokolldaten & Sicherheit

Beim Aufruf unserer Webseiten werden technisch notwendige Daten verarbeitet (Server-Logs): IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, aufgerufene Seite, Referrer-URL, Browser/Version, Betriebssystem.
Zweck/Rechtsgrundlage: Betrieb der Website, IT-Sicherheit, Missbrauchs- und Angriffserkennung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Speicherdauer: 7–30 Tage, danach Löschung oder Anonymisierung.
Sicherheit: TLS-Verschlüsselung, Zugriff nur für berechtigte Personen.


4. Mitgliederbereich / App-Nutzung (Memberspot)

Unsere Programme werden über die Memberspot GmbH, Steinerstraße 15a, 81369 München bereitgestellt.
Rolle: Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO (AV-Vertrag vorhanden).

Datenkategorien: Name, E-Mail, Benutzername, verschlüsseltes Passwort, Geräteinformationen, IP-Adresse, Session-IDs, Nutzungs- und Fortschrittsdaten.
Zwecke: Vertragsdurchführung, Bereitstellung von Inhalten, Sicherheit, Stabilität.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b (Vertrag) und lit. f (Sicherheit).
Speicherdauer: Programmlaufzeit + gesetzliche Aufbewahrung.
Drittland: Verarbeitung in der EU/EWR; Übermittlungen außerhalb der EU nur bei geeigneten Garantien (z. B. EU-Standardvertragsklauseln 2021/914/EU).


5. Kommunikation (E-Mail, Telefon)

Bei Kontakt verarbeiten wir Ihre Angaben (Name, E-Mail, Inhalt).
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b (Vertrag) oder lit. f (Korrespondenz).
Speicherdauer: bis zur abschließenden Bearbeitung oder nach gesetzlichen Aufbewahrungspflichten (regelmäßig 6 / 10 Jahre).


6. Messenger-Kontakt (optional)

Für organisatorische Hinweise oder kurze Impulse kann WhatsApp (Meta Platforms) genutzt werden.
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO); freiwillig und jederzeit widerruflich.
Gemeinsame Verantwortlichkeit: WhatsApp Ireland Ltd. und Meta Platforms Inc. gemäß Art. 26 DSGVO.
Drittland: Übermittlungen in die USA möglich, abgesichert durch EU-Standardvertragsklauseln (2021/914/EU).
Hinweis: Für sensible Inhalte ist WhatsApp nicht vorgesehen – bitte nutzen Sie dafür die vereinbarten Gesprächskanäle.


7. Community über Discord (optional)

Bei Teilnahme an der Discord-Community (Anbieter: Discord Inc.) werden Benutzerdaten, Nachrichteninhalte, IP-Adresse u. a. verarbeitet.
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO); freiwillig und widerruflich.
Drittland: Übermittlungen u. a. in die USA; Sicherung über EU-Standardvertragsklauseln (2021/914/EU).


8. Kontaktformulare (HubSpot)

Wir nutzen Formulare der HubSpot Inc. für Anfragen und Buchungen.
Daten: Name, E-Mail, Telefon (optional), Nachricht.
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Cookies/Tracking: nur mit Einwilligung.
Drittland: USA – Schutz über EU-Standardvertragsklauseln (2021/914/EU).
Widerruf: jederzeit mit Wirkung für die Zukunft.


9. Terminbuchung (CalendarApp – Tool Loft UG)

Daten: Name, E-Mail, Telefon (optional), Termin, Nachricht.
Zweck/Rechtsgrundlage: Terminplanung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Serverstandort: Deutschland.
Speicherdauer: bis Terminabwicklung, danach Löschung.


10. Cookies & Consent-Management (TTDSG)

Wir verwenden technisch notwendige Cookies (Session, Sicherheit, Consent-Status) – keine Einwilligung erforderlich.
Optionale Tools (z. B. HubSpot-Analyse, Google Analytics) nur nach Zustimmung im Banner (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; § 25 TTDSG).
Einwilligungen können jederzeit im Banner geändert / widerrufen werden.

Google Analytics (nur bei Zustimmung): gekürzte IP, Nutzungsverhalten, Gerät/Browser.
Drittland: USA – geeignete Garantien (EU-SCC 2021/914/EU).


11. Zahlungsabwicklung (Shop, Bestellungen)

Zahlungen erfolgen über Dienstleister (z. B. Stripe, PayPal).
Diese verarbeiten Daten eigenverantwortlich. Wir erhalten lediglich Abrechnungs- und Statusinformationen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Drittland: je nach Anbieter; Sicherung durch EU-SCC 2021/914/EU.
Aufbewahrung: abrechnungsrelevante Daten 10 Jahre (AO/HGB).


12. Verarbeitung im Programm (Reflexionsgespräche, Inhalte)

Daten: Stammdaten, Vertrags- und Abrechnungsdaten, Kommunikation, Nutzungs- / Fortschrittsdaten, freiwillige Angaben.
Zweck: Programmdurchführung, Support, Qualitätssicherung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b (Vertrag) und lit. f (Sicherheit).
Keine Gesundheitsberatung / Diagnose – unsere Inhalte ersetzen keine ärztliche oder psychotherapeutische Behandlung.


13. Nachweisführung / Bestellprotokolle

Wir speichern Nachweise über Bestellungen, Einwilligungen und Widerrufsbestätigungen
(Zeitstempel, IP, Session-ID) zur Erfüllung gesetzlicher Nachweispflichten nach Art. 5 Abs. 2 DSGVO für drei Jahre.


14. Speicherdauer & Löschung

Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Zwecke erforderlich ist oder Pflichten bestehen.
Beispiele:

  • Vertrags- / Abrechnungsdaten: 6 / 10 Jahre (HGB/AO)

  • Support- / Kommunikation: 6–24 Monate

  • Memberspot-Nutzungsdaten: nach Programmlaufzeit Löschung oder Anonymisierung


15. Empfänger & Auftragsverarbeiter

Neben den genannten Dienstleistern setzen wir weitere geprüfte Auftragsverarbeiter (IT, Hosting, E-Mail, Support) ein.
Mit allen bestehen Vereinbarungen gemäß Art. 28 DSGVO.
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn eine Rechtsgrundlage besteht.


16. Drittlandübermittlungen (Art. 44 ff. DSGVO)

Übermittlungen in Drittländer (z. B. USA) erfolgen nur

  • bei Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission oder

  • auf Grundlage der EU-Standardvertragsklauseln (2021/914/EU) bzw. gleichwertiger Garantien.


17. Ihre Rechte (Art. 15 – 21 DSGVO)

Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch.
Einwilligungen können Sie jederzeit widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO); die Rechtmäßigkeit bis zum Widerruf bleibt unberührt.
Beschwerden richten Sie bitte an die zuständige Aufsichtsbehörde:
Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen, Prinzenstraße 5, 30159 Hannover.


18. Minderjährige

Unser Angebot richtet sich an Volljährige (18+).
Wir verarbeiten keine Daten von Kindern oder Jugendlichen ohne Einwilligung der Erziehungsberechtigten.


19. Integrität & Verantwortung

Wir behandeln alle personenbezogenen Daten mit größtmöglicher Sorgfalt, Transparenz und Achtung der Privatsphäre.
Alle Prozesse werden regelmäßig auf Datensparsamkeit, Zweckbindung und Sicherheit überprüft.


20. Aktualität dieser Erklärung

Diese Datenschutzerklärung wird bei Bedarf angepasst (z. B. neue Tools oder Rechtslagen).
Es gilt stets die aktuelle Fassung auf unseren Webseiten.